S-E-Reisen
freu' Dich drauf


06224 44 41

 

eine wirklich ganz besondere Studien-Entdeckungsreise!

01.06. - 07.06.2025


7 Tage

Anreise Bus
oder eigene Anreise

min. 10 max 15 Personen
Preis
ab € 1.695,-- p.P.

Das Aostatal - eine ganz besondere Entdeckungsreise! Umgeben von den höchsten Berggipfeln der Alpen mit über 4.000 Metern. Es verbindet Tradition, Geschichte, Kultur, Natur pur, Gastfreundschaft, Lebensfreude und Kulinarik. Das Aostatal ist flächen- und bevölkerungsmässig die kleinste Region in Italien, gleichzeitig aber die Reichste. Sie verfügt über einen Sonderstatus und ist eine autonome Region. Ebenso ist die Gegend zweisprachig, es wird italienisch und französisch gesprochen. Fakt ist, das Aostatal kennen die wenigsten wirklich - es ist eine wunderbare Mischung aus Italien, Frankreich und irgendwie auch aus der Schweiz. Darüber hinaus das kleinste Weinbaugebiet Italiens und eines der höchstgelegensten Europas, hier wird seit mehr als 1000 Jahren Wein angebaut.










Programm zum downloaden


Sonntag, 01.06.2025 Anreise
Wir starten am Morgen um 08.00 Uhr in Richtung Schweiz - Basel, Bern, Fribourg, vorbei am Genfers See, Martigny und gegen Mittag überqueren wir den großer St. Bernhard - einer der wichtigsten und ältesten Verbindungswege. Besichtigung Kapelle und Schatzkammer im Hospiz, Museum, Übernachtung und Abendessen in der Auberge de l'Hospice

Montag, 02.06.2025
Fahrt zum Castello di Issogne - Herrenhaus der Renaissance und die präsentable Residenz der Familie Challant Anschließend fahren wir nach Verrayes verkosten Weine und typischen Spezialitäten des Aostatals Danach besuchen wir das Castello di Fénis, eine der besterhaltenen Burg aus dem italienischen Mittelalter. Anders als die übrigen Burgen, liegt Fénis nicht auf der Höhe eines Felsens, sondern auf einer leichten Anhöhe. Ihre Funktion war tatsächlich einzig der prestigeträchtige Wohnsitz der Familie Challant .Bezug unseres Hotels in Fenis, unser Zuhause für die nächsten Tage, Abendessen

Dienstag, 03.06.2025
Heute geht es nach Cogne, der auf 1.534 Hm liegenden "Hauptstadt" des Naturparks Grand Paradiso. Wir widmen diesen Tag dem von König Vittorio Emanuele 1856 gegründeten "königlichen Jagdrevier", eigentlich Rückzugsgebiet für den fast ausgerotteten Steinbock. 1922 wurde es zum ersten Naturschutzgebiet Italien - der Park ist ein alpines Naturparadies.
Rückkehr nach Fenis, Abendessen und Übernachtung

Mittwoch, 04.06.2025
Fahrt nach zu der Schlucht von Pondel mit der römischen Aquäduktbrücke von Pont d'Ael. Danach geht es nach Aosta, Stadt-Besichtigung (auf dem Programm steht unter anderem der forensische Kryptoportikus, romanischen Kreuzgang). Und natürlich steht eine Weindegustation auf dem Programm.
Rückkehr ins Hotels in Fenis, Abendessen.

Donnerstag, 05.06.2025
Fahrt ins Gressoney-Tal, eines der schönsten Seitentäler des Aostatals. Es ist als aostatale Wiege der Walser Bevölkerung bekannt. Handelsleute und Handwerker kamen seit dem XIII Jahrhundert aus dem fernen Deutschland. Wir besuchen die märchenhafte Sommerresidenz Savoia der Königin Margherita von Savoyen mit herrlichem Blick auf den Monte Rosa. Und bevor wir nach Fenis zurückkehren, starten wir der Festung Bard, die seit "Menschengedenken" am Eingang des Aostatals wacht, einen Besuch ab. Es ist unser letzter Abend in Fenis - Abendessen und Übernachtung

Freitag, 06.06.20025
Heute der Höhepunkt, im wahrsten Sinn des Wortes, unserer Reise!

Skyway Monte Bianco eine traumhafte Reise von der Erde bis in den Himmel

Ausgangsstation Pontal d'Entrèves 1.300m

Mittelstation Pavillon du Mont Fréty 2.200m
Panoramablick auf die gegenüberliegenden Seiten des Val Veny und des Val Ferret.
Im Freien können die Besucher den botanischen Garten, verschiedene Naturpfade und das Solarium besichtigen.

letzte Station Heilbronner Spitze 3.466m
runde Panoramaterrasse mit 14 m Durchmesser, die einen außergewöhnlichen 360°-Ausblick über einen großen Teil der 4000er in den Westalpen bietet: Mont Blanc, Monte Rosa, Matterhorn, Gran Paradiso und Grand Combin. Anmerkung der Seilbahn.

Wegen der kurzen Wegstrecken handelt es sich um eine Erfahrung, die alle Besucher machen können, auch wenn ihnen aus gesundheitlichen Gründen der Aufenthalt auf hohen Höhen nicht empfohlen wurde.

Und mit einem Schluck "Vin Blanc de Morgex" aus Trauben von Europas höchsten Weinbergen verabschieden wir uns vom Aostatal und fahren durch den Mont Blanc-Tunnel nach Chamonix.
Abendessen und Übernachtung in Chamonix

Samstag. 07.06.2025
Heimfahrt

Auch unsere Hotels sind etwas "Außergewöhnliches"

  • so übernachten wir bei Anreise in der Auberge de l'Hospice (Hotel) auf dem Col du Grand-Saint-Bernard auf 2.473 m in einer grandiosen Natur und einem bedeutenden Kulturerbe-Ort zwischen der Schweiz und Italien. Gründer des Hospiz war Bernhard von Aosta
  • Die nächsten 4 Tage übernachten wir im Hotel Comtes de Challant in Fenis. Der Albergo Etico (Gasthof Etisch). ist ein revolutionäres Projekt der Gastfreundschaft und Zugänglichkeit. Die Mission des gemeinnützigen Hotels besteht darin, junge Menschen mit unterschiedlichen Formen der Behinderung zu integrieren und beruflich weiterzuentwickeln, in einem realen Arbeitskontext, unterstützt von Fachleuten der Branche! "
  • In der letzten Nacht schlafen wir in dem in 5. Generation geführten Familienhotel ***Hotels Aiguille du Midi mit außergewöhnlicher Aussicht auf das Mont Blanc Massiv

Programm vorbehaltlich Änderungen

Preis pro Person
bei 15 Personen € 1.695,--
bei 10 Personen € 2.145,--
EZ-Zuschlag ca. € 200,--
(Sollten nachweisbar und erst nach Vertragsabschluss konkret eintretende Preiserhöhungen eintreten, die sich konkret auf den Reisepreis auswirken (Abgaben für bestimmte Leistungen, Treibstoff, Touristenabgaben, Eintrittspreise, Parkgebühren, Autobahngebühren, MwSt., etc.) müssen wir diese weitergeben.

Leistungen
Fahrt im Reisebus
6 Übernachtungen/Halbpension
alle Eintrittsgelder, Besichtigungen, Verkostungen
Führungen mit Hanna aus dem Aostatal
und S-E-R-Betreuung.

Anreise
ab Sandhausen/Mannheim. Abfahrt 07.00/07.30 Uhr


Teilnehmerzahl
minimal 10 Personen, maximal 15 Personen Reisebedingungen

Anmeldung per Email

S-E-Reisen
freu' Dich drauf

home