Hotel
Auszeithof
Hinteregger
Natur
Pur in herrlich ruhiger Alleinlage auf 1370 Metern Seehöhe.
mitten im UNESCO Biosphärenpark Nockberge und direkt neben der Skipiste.
Slow
Food und regionale Köstlichkeiten am Bauernhof ob zum Frühstück
oder Abendessen. Beim Auszeithof kommt ihr stets in den Genuss der
"Bauernkuchl". Viele Produkte stammen direkt vom eigenen
Biohof, sei es die Milch, der Topfen oder der Honig zum Frühstück,
die Salami und der Speck zur Jause oder viele Komponenten beim Abendessen.
Der Auszeithof ist ein aktiv produzierender Biohof mit eigenem Schlacht-
und Verarbeitungsraum. Der Großteil der Gerichte wird mit Produkten
aus unserem Biohof zubereitet.
Als Genussland Kärnten und Slow Food Betrieb werden viele
Produkte von bäuerlichen Produzenten aus der Region bezogen. Neben
den regionalen Produkten wird zudem auf viele biologische Zutaten,
Lebensmittel und Getränke geachtet.
Wellness
Um die müden
Muskeln nach einem ereignisreichen Wintertag zu entspannen, gibt
es einen kleinen aber feinen Wellnessbereich. Obs nun lieber die
Infrarotkabine für Tiefenwärme, ein heißer Gang in die Zirben-Sauna
(gebaut aus dem eigenen Zirbenholz) oder lieber ein bisschen Schwitzen
im Steindampfbad sein soll, der Körper wird es danken. …
Ski Alpin
Die Skipiste des Skigebiets Bad Kleinkirchheim mit seinen rund 100 Pistenkilometern
führt direkt am Haus und Hof vorbei. Ihr müsst nur vor die Tür gehen,
die Ski anschnallen und los geht’s. Die bequemen Gondeln der Biosphärenparkbahn
Brunnach schweben beiam Haus vorbei.
Skiplan
zum down load
Winterwandern
Absolute Stille, erfrischend klare Luft und nur das sanfte Knirschen des
Schnees unter den Sohlen. Das ist vermutlich die beste Beschreibung für
eine entspannte Wanderung im Winter. Der Schnee absorbiert die Geräusche
rundherum und gibt uns so die Möglichkeit, in absoluter Stille die Natur
zu genießen. Wer weiß denn in unserer heute hektischen Zeit überhaupt
noch, was Stille bedeutet? Abseits der Pisten bietet die Region Bad Kleinkirchheim
ein herrliches Netz an geräumten Winterwanderwegen mit viel Platz und
wenig Verkehr.
Schneeschuhwandern
Dorthin, wo die verschneite Natur am unberührtesten ist, gelangt man am
Besten mit Schneeschuhen. Im Haus gibt es gratis Schneeschuhe und Infos
über die schönsten Touren in der Umgebung. Zudem gibt es in
unserer Region regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen.
Langlauf
Gemütlich dahin gleiten oder beim Skaten alles geben: Die acht Kilometer
lange Tal-Loipe ist ab November beschneit und in beiden Stilrichtungen
bestens befahrbar. Die Höhenloipe auf der Nockalm auf 1.870 Metern
Seehöhe verspricht ebenfalls schneesicheren Winterspaß.
Leistungen
Busfahrt, 7 Übernachtungen, Dp.-Zi., DU/WC, Frühstücksbuffett,
Halbpension, S-E-R-Reiseleitung.
Preis
pro Person
€ 1.325,-- , EZ-Zuschlag (Dp.-= EZ) € 210,--
Abfahrtsorte
08.00 Uhr Sandhausen
08.30 Uhr Karlsruhe
anmelden
|
Hotel

Thermal
Römerbad
Wasserfall, Wildbach , Massagedüsen Massageabteilung.
Die römische antike Architektur bietet im Thermal Römerbad ein
ganz besonderes Ambiente.
Wasser-Temperatur: innen: 33 bis 34 Grad, außen: 28 bis 32°

Therme St. Kathrein
Bad mit Bodenstrudel, Suhlbecken, Wasserpilz, Massage-Liegemulde, Kreiselströmung
und Whirlpool, Kurtherme - großes Wasserbecken ( bis zu 34 °C)
Wassertemperatur: innen: 32 - 34 Grad, außen: 30 bis 32 Grad

|