|
|||||
Skifahrt über
die Faschings-Tage |
|
||||
![]() |
|||||
Ein
grenzenloses Vergnügen von Abenteuer und Freiheit
In den Portes du Soleil gibt es einmalige Skierlebnisse, wie die Reise mit untergeschnallten Skiern von Ort zu Ort, von Tal zu Tal, von einem Land zum anderen...... Das größte Skigebiet der Alpen hat Traumpisten und sehenswerte Hütten - es ist das vielseitigste Skigebiet Europas. |
|||||
Skigebiet |
|
||||
Wer es "erfahren" will und seine Schätze entdecken will, braucht einen "Insider", deshalb kommen Sie mit, seit 1982 fahren wir jedes Wochenende nach Portes du Soleil. Zu den 650 Pistenkilometern und neun Boarderparks von Portes du Soleil gesellen sich einige Überraschungen. Wir starten in Champery, oben angekommen wartet ein grandioses Breitbild-Panorama namens "Dents du Midi". Beim Bauen blieben die Eidgenossen stur, keine Bettenburgen, nur Chalets, keine seelenlosen Massen-Abfüll-Restaurants, sondern Hütten ohne DJ Ötzi und Schirmbar, aber mit Charakter. Anders Avoriaz, welches mit nur einer Abfahrt und einem Sessellift schnellstens erreicht werden kann. Es wurde in den 1960er Jahren gebaut und besitzt als konzipierter Touristenort keinen alten Dorfkern. Doch keine Ansammlung von Bettenburgen, sondern ein Ensemble von runden, konischen, geschwungenen Häusern. Sämtliche Fassaden sind mit Schindeln aus rotem Zedernholz verkleidet. Formen und Materialien der Häuser ahmen die Natur der Umgebung nach. "Mimetisch" nannte Architekt Jacques Labro den Stil. Le Linderats mit seinen urigen Hütten, Chatel ein gewachsenes französisches Dorf, Torgon im Wallis hoch über dem Rhonetal gelegen, das schweizerische Morgin gegenüber den gewaltigen Dent du Midi und zwischen Morzine und Les Gets liegt die für viele schönste Piste des Skiverbundes, die mittelschwere Arbis-Abfahrt von der Chamossiere und alles können Sie mit den Ski problemlos erreichen. Bei guter Sicht sind der Genfersee der Mont Blanc und die Dents du Midi zu sehen. Portes du Soleil steht eher für die sportliche Seite des Wintersports, weniger für Après-Ski. Obgleich der Begriff aus dem Französischen stammt, gibt es hier keine Schneebars und feucht-fröhliches Hüttenleben. Stattdessen locken wunderschöne Pisten, phantastische Puderhänge und eine schweizerisch-französische Lebensart. Historie: Heute beinhaltet "Les Portes du Soleil" 12 Ski-Stationen: 4 davon in der Schweiz (Torgon, Morgins, Val d'Illiez, Champery ) und 8 in Frankreich (Abondance, La Chapelie d'Abondance, Chatel, St. Jean d'Aulps, Montriond, Avoriaz, Morzine und Les Gets) mit insgesamt 286 Pisten, alle mit einem einzigen Skipass befahrbar, 195 Liftanlagen und mehr als 110.000 Touristenbetten. So kann der Skifahrer jeden Tag auf anderen Abfahrten die grandiose Weite des Areals geniessen. Es gibt spezielle Themen-Parks für Kinder und 11 Snow-Parks für Boarder. Morzine, Châtel und Les Gets sind alte traditionelle Skidörfer, die ihren Charakter mit echter Historie bewahrt haben. |
|||||
|