"Welch
ein herrlicher Garten" soll der Sonnenkönig Ludwig der IV.
einst ausgerufen haben, als er das erste Mal durch's Elsass reiste.
Noch heute fällt es dem Wanderer schwer, nicht sogleich dem Charme
der sonnenverwohnten Hügel und Weinhängen, dem Reiz der blumengeschmückten
farbenfrohen Bilderbuchdörfer zu verfallen und oben auf den ersten
Vogesenhügel locken stolze Burgruinen aus rotem und rosafarbenem
Sandstein.
Freitag, 04.09.2026
Anreise
und kurze Wanderung/Spaziergang rund um Riquewihr
Samstag 05.09.2026
Tageswanderung Rückkehr zur Unterkunft und Übernachtung
Sonntag, 06.
September Pfifferdaj-Fest
Wanderung durch die Weinberge nach Ribeauvillé Besuch des Pfifferdaj-Fest
in Ribeauvillé
Das Fest der Fiedler ist das älteste Fest im Elsass, das die
Verbindung zwischen den Herren von Ribeaupierre und den von ihnen
beschützten Fiedlern fortleben lässt. Dieses authentische
mittelalterliche Volksfest findet jedes Jahr am ersten Septembersonntag
statt. Es behandelt verschiedene Aspekte der Geschichte des Mittelalters:
das Leben der Bauern und das der Gutsherren auf dem Schloss, Haus-
und Fabeltiere, Bauten, Reisen, Entdeckungen, Arbeiten, Berufe, (Aber-)Glaube,
Glück und Unglück ...
Montag 06.09.2026
auf der Heimfahrt
statten wir dem Château du Haut-Koenigsbourg noch einen Besuch ab.